25082010


Ab heute dürfen alle Krokodiljunkies aus Deutschland und GB bei Lacoste auch online bestellen. Nachdem wir immer noch auf ZARA warten, haben es die Franzosen einigermaßen hinbekommen.

Der Lacoste-Shop versucht angestrengt fancy rüberzukommen. Während mir die Startseite gefällt und auch die „Club-Kollektion“ hellhörig werden lässt, enttäuscht das Angebot, das der Shop zumindest bisher bietet. Auch, wenn man die „HOME“ Kollektion klicken will, wird man auf einen späteren Zeitpunkt vertröstet und Kleider sowie Röcke gibt es gar nicht.
Bis zum 10.10.2010 könnt ihr eure Klamotten kostenlos retournieren. Was für andere Normalzustand ist, scheint hier etwas besonderes zu sein. Die Versandkosten betragen 4,90 €. Ab 130€ zahlt ihr jedoch nichts.
Hoffen wir, dass sie ihr Angebot aufstocken. Schmaler Start im ansehnlichen Design. Miauz.
Ich liiiieeeeeeeeeebe Locher’s! Endlich gibt es eine neue Schmuckkollektion unter dem Namen „Beaucoup de Sucre“. Große Fresse im Zuckergußformat.

Okay die Sache mit den kleinen Kuchen/Tee/Teller Schmucksachen ist nicht neu, aber wird bei Locher’s in detailliertester und hübschester Form von hoher Qualität präsentiert. Zudem kommt immernoch ein extra Anhänger am Ende des Schmcukstücke. Es gibt auch vermehrt Armbänder. Wer also seiner Liebsten etwas Gutes will: Da habt ihr es.

So schnell kann es gehen. Soeben veröffentlichte H&M seine App und schwuppps! war sie auch schon auf meinem Telefon. Die Frage per Twitter vor zwei Tagen können wir also als rhetorisch ansehen. Lasst uns einmal reingucken:

Zuerst stockte mir der Atem, weil ich dachte der Alptraum eines reinen digitalen Katalogs wird wahr. Tatsächlich kann man durch die aktuellen Kollektionen browsen, doch das ist nicht alles. Wie ich es mir gewünscht habe, gibt es einen Filialenfinder, der weltweit funktionieren soll.

Auch der Style Guide und die H&M Fashion Videos sind angenehm auswählbar. Der Online-Shop kann auch aufgerufen werden. Leider ist dieser das reine Abbild der Webseiten-Version und ich habe es bis jetzt noch nicht geschafft eine Größe oder Anzahl von irgendetwas auszuwählen, um es dann in den Warenkorb zu legen. Das klappt wiederum, wenn man den Shop dann in Safari öffnet, was jedoch nicht dem Sinn einer App entspricht.
Meine Idee mit den Wunschlisten wurde auch umgesetzt und man kann die Liste unauffällig an Freunde und Verwandte weitermailen, um alles geschenkt zu bekommen. Großartig! Ihr könnt das Ganze auch auf Facebook posten. Die Funktion „Mehr“ bietet bis auf „Kontakt“ leider keine weiteren Funktionen, wird den Customer Support aber sicher Spaß bereiten. Aktuelle News sind jedoch angenehm zu lesen. Auf jedenfall kann man die Verkäuferinnen jetzt noch mehr nerven, indem man Ihnen sogar die Klamotten zeigt, die man sucht.
Fazit:
+ Shoplocator weltweit
+ Immer über aktuelle News & Kollektionen informiert
+ Schneller Zugriff zu Videos & Styleadvice
+ Schneller Kontakt bei Fragen & Wünschen
+ Wunschliste kann gemailt & gepostet werden
– Shoppingerlebnis mühsam und noch nicht bug-frei
Habt ihr fein gemacht, jetzt bitte noch den Shop smartphonefreundlich machen. Miauz.
Vor einigen Stunden nutzte H&M seine Social Communitys und fragte alle Twitter-Follower nach ihrer Meinung zu einer H&M iPhone App.Wie findet ihr die Idee?

Nachdem nun jeder Anbieter versucht Apps zu erstellen, sind mir einige sehr gute und viele sinnlose Apps unter den Touchscreen gekommen. Wichtig ist den Usern einen wirklichen Zusatznutzen zu geben. Wenn ich mit der H&M App nur einen mobilen Katalog bekomme, lohnt sich das nicht. Wunschlisten erstellen, News erhalten und Outfits aus Umkleiden posten, wäre dagegen super.
Vielleicht auch gleich alles kaufen und die nächsten Filalen locaten können. Alles nur keine halben Sachen. Welche App hat euch am meisten enttäuscht bisher? Bei mir war es die von ZARA Home.
Also H&M: Wenn schon, dann bitte innovativ! Miauz.

Baazingaaa! Da wurde ich einfach so von den Damen von Train to Stiletto Dreams getagged. Da ich sonst nicht jeden Liebeskummer und eingewachsenen Zehnagel auf meinem Blog thematisiere, bin ich gern bereit euch über diese Fragen ein bisschen tiefer ins elvenland gucken zu lassen.

Was willst du später mal werden?
Konzeptionerin. Kreativität und Neugier könnte ich so mal sinnvoll einsetzen.
Müsli oder Kornflakes?
Kornflakes – Nougat Bits oder aber Müsli mit Bergen von Schoko drin, so dass es ungesünder ist als alles andere auf der Erde.
Was ist dein Lieblingsschuh?
Ballerinas & Chucks bleiben aus Bequemlichkeit ungeschlagen, aber langsam kommen die Wedges in die Top 3 gekrochen.
Was ist das Letzte was du dir gekauft hast?
Allgemein: Cup Nudeln & Vital Kerne Mix; Modetechnisch: Pünktchenkleid.
Sommer oder Ski-Urlaub?
Ganz klischeehaft Sommerurlaub, wobei mein Snowboard auch mal wieder aus dem Keller will, um seinen Staub abzuschütteln.
Würdest du dir für 100 euro in aller Öffentlichkeit eine Pinke Plüschkrone aufsetzen?
Hallo? Damit wurde ich ja quasi geboren. Ich würde sogar 100 € zahlen, um es machen zu dürfen falls man es mir sonst verbietet. Beispiel–>Klick!.
Würdest du für 50 Euro mehr auch in dem Aufzug durch die Stadt tanzen?
Nur, wenn ich dazu auch Britney Spears Songs singen darf.
Welchen Film hast du zuletzt gesehen?
Wenn ich ehrlich wäre, müsste ich Kiss&Kill sagen. Doch der Coolness wegen Inception! <3 Leo!
Ich tagge Jana, Jule und Julia
Mit den Fragen:
Ich bin geflasht. Etsy kann mich immer wieder überraschen und so passierte es auch heute, dass ich auf einen Shop stieß, der meine kleinen Geekaugen zum Glitzern brachte. Geeky Fashion vom Feinsten.

Der Shop von Janine Basil hat mein Herz gewonnen. Die Londoner Kreativfrau trifft genau meinen Geschmack mit ihrer Mischung aus Mädchen-Glitzer-Kram und Retro-Comic-Soundschriften. Egal ob edel mit Strass-Steinchen oder im charmant gestickten Look: Janine hält für jeden Geldbeutel etwas bereit. Ein Klick in den Shop lohnt sich und bei Preisen zwischen 15 € bis 120 € findet sicher jede Nerdine, was sie sucht.




Ich setze den Filter für euch und schon könnt ihr sehen, was letzte Woche wichtig war.


Wir gehen in Clubs, die 15 € Eintritt verlangen, um uns unsere 8 € Schuhe zu zertanzen. Miauz.